Antje Pfundtner

deutsche Choreographin; freischaffende Tänzerin und Choreographin ab 1999, seit 2001 in Hamburg; gilt als bedeutendste Vertreterin der sogenannten 'freien Szene'; Solo-, Gruppen- u. Kooperationsprojekte

* 1976 Dortmund

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2021

vom 22. Juni 2021 (ds)

Herkunft

Antje Pfundtner wurde 1976 in Dortmund geboren. Sie kam mit einer zerebralen Bewegungsstörung auf die Welt, die eine willentliche Motorik verhinderte. Ihre Mutter trainierte sie dann ein Jahr lang fünfmal am Tag und stimulierte so die Verbindung der neuronalen Netzwerke, bis P. ihren Körper beherrschte. Als Kind lernte sie auch Klavier spielen (Quelle: Bühne, 11/2020).

Ausbildung

Zunächst besuchte die an Bewegung sehr interessierte P. eine klassische Ballettschule. Dort kam sie in einen Kurs des ungarischen Choreographen Youri Vámos, der 1985-1988 die Tanzsparte des Theaters Dortmund leitete, und beeindruckte diesen so sehr, dass sie nicht nur auf die Bühne geholt, sondern auch eine Anmeldung im Internat von John Neumeier erwogen wurde. P. zog jedoch das musische Gymnasium in Essen-Werden vor, da dort Tanz als Abiturfach und in Zusammenarbeit mit der Folkwang-Universität unterrichtet wurde. Dort legte sie 1995 ihr Abitur ab und wechselte anschließend nach Amsterdam an die Kunsthochschule (Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten), um modernen Tanz zu studieren. Sie ...